Leckeres Essen und Trinken in Potsdam

Leckeres Essen und Trinken ist in Potsdam jederzeit gut möglich. In der Stadt gibt es alles von klassischer Hausmannskost, über italienische, griechische, indische, asiatische bis hin zu russischer und spanischer Küche. In dieser Kategorie findest du eben die kulinarischen Highlights in der Stadt. Du suchst nach Restaurants und Bars? Dann schaue hier nach! Ich zeige dir meine persönlichen Empfehlungen für leckeres Essen und Trinken in Potsdam und gebe dir Geheimtipps sowie Hinweise zu Preisen und Besonderheiten. Du suchst auf die Schnelle einen guten Lieferdienst für Pizza und co.? Dann findest du auch hierzu rasche Hilfe und Empfehlungen abseits von Lieferando. Auch typische Rezepte für die Stadt und die umliegende Region werden dir hier präsentiert. Lass es dir schmecken!

Krongut Bornstedt

Ein italienisches Dorf im Norden Potsdams Das Krongut Bornstedt liegt nur ca. 400 Meter vom Schloss Sanssouci und der Orangerie entfernt und präsentiert sich im Stile eines italienischen Dorfes. Ehemaliger Landsitz Ursprünglich fungierte die Anlage als Landsitz der preußischen Krone. Seit seiner Rekonstruktion im Jahr 2002 präsentiert sich das aufwendig restaurierte Ensemble wieder in seiner […]

Krongut Bornstedt Weiterlesen »

Holländische Viertel

Klein „Amsterdam“ in Potsdam Mitten im Potsdamer Zentrum und in unmittelbarer Nähe der Brandenburger Straße und des Nauener Tores befindet sich das Holländische Viertel. Es handelt sich hierbei um eine touristische Sehenswürdigkeit, die in Deutschland und Europa einzigartig ist. Das Gesamtensemble besteht aus ungefähr 150 Backsteinhäusern im typischen holländischen Baustil mit geschwungenen Giebeln, spezifischen Fensterläden

Holländische Viertel Weiterlesen »

Stadtschloss

Moderne im historischen Gewand Das Stadtschloss in Potsdam – außen Barock und innen hochmodern. Städtebauliche Lücke Der Neubau das Potsdamer Stadtschlosses beherbergt seit 2014 den Brandenburgischen Landtag. Mit dem Neubau des Stadtschlosses in Funktion des Landtages Brandenburg und mit der barocken Fassade des ehemaligen Stadtschlosses ist auf dem Potsdamer Alten Markt eine jahrzehntelange städtebauliche Lücke

Stadtschloss Weiterlesen »

Marstall

Der Marstall wurde 1685 von Johann Arnold Nering im Stil des Barocks als Orangerie des Stadtschlosses errichtet und ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. In der Regentschaftszeit von Friedrich Wilhelm I. wurde das Gebäude als Pferdestall umfunktioniert, in der Zeit von Friedrich II. erhielt es dann sein heutiges Erscheinungsbild mit der imposanten Pferdegruppe auf

Marstall Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Potsdam-Highlights
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.