Innenstadt

Die Innenstadt von Potsdam – der Berliner würde wahrscheinlich sagen: „klein, aber fein“. Für mich trifft es das auch ganz gut. Die Potsdamer Innenstadt ist kompakt – man kann alles gut erlaufen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten z.B. auf dem Alten Markt oder im Holländischen Viertel. Man findet mannigfaltige Restaurants, Bars und Cafe`s, aber auch Geschäfte u.a. in der Brandenburger Straße und das (einzige klassische) Kaufhaus von Potsdam. Die Innenstadt von Potsdam ist verkehrstechnisch mit dem ÖPNV gut erreichbar und es gibt auch für den eigenen PKW noch ausreichend (generell kostenpflichtige) Parkplätze. Kommt vorbei,  schlendert durch die historische Innenstadt und orientiert Euch an meinen hier gesammelten Artikeln.

Rechenzentrum

Moderne an historischen Ort – das Rechenzentrum Zwischen 1969 und 1971 entstand unter Leitung des Architekten Sepp Weber dieses damals moderne Bauwerk in der Potsdamer Innenstadt, welches heute als Rechenzentrum bekannt ist. Die offizielle Bezeichnung war ursprünglich „Datenverarbeitungszentrum“. Quelle Foto: Von Deirfttog – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=100391749 Das aktuelle Gebäude ist heute nur […]

Rechenzentrum Weiterlesen »

Eine Nachbildung im historischen Gewand

Die Kellertorwache Unweit von der Freundschaftsinsel gelegen, präsentiert sich ein repräsentatives Gebäude als Nachbildung im historischen Gewand – die Potsdamer Kellertorwache. Das Gebäude stellt eine nahezu identische Nachbildung des Zollhauses am ehemaligen Kellertor dar, das im 18. Jahrhundert einen von mehreren in die Potsdamer Stadtmauer eingelassenen Zugängen zur Stadt markierte. Orientiert an Vorbildern aus Paris

Eine Nachbildung im historischen Gewand Weiterlesen »

Französische Kirche

Die Französische Kirche liegt im Herzen von Potsdam unweit des Holländischen Viertels und ist ein weiteres Beispiel für die internationalen Einflüsse, welche das Erscheinungsbild der Stadt prägen. Die Kirche wurde zwischen 1752 und 1753 für die französisch-reformierte Gemeinde errichtet, die sich nach dem Edikt von Potsdam (1685) in Potsdam niedergelassen hatte. Besagtes Edikt bot den

Französische Kirche Weiterlesen »

Die Hauptpost

Für mich eines der architektonisch interessantesten Gebäude in Potsdam – die Hauptpost am Platz der Einheit. Das denkmalgeschützte Gebäude, früher auch „Neue Post“ genannt, befindet sich unweit vom Französischen Quartier mit der Französischen Kirche und somit zentral in der Stadt. Geschichte der Hauptpost Die sogenannte „Alte Post“ war ursprünglich das erste Postgebäude und wurde in

Die Hauptpost Weiterlesen »

St. Peter und Paul Kirche

Imposanter Backsteinbau im Herzen von Potsdam Am östlichen Ende der Brandenburger Straße befindet sich ein imposanter Backsteinbau – die katholische St. Peter und Paul Kirche. Das zwischen 1867 und 1870 erbaute Kirchengebäude beinhaltet romanische und byzantinische Stilelemente und ist eines der beeindruckensten Gebäude in der Potsdamer Innenstadt. Bis auf 60 m Höhe Insbesondere der knapp

St. Peter und Paul Kirche Weiterlesen »

Öffentliche Stadtführungen

Potsdam erleben Potsdam erleben kann man natürlich auf viele Arten. Eine relativ einfache, aber sehr gute Möglichkeit ist die Teilnahme an öffentlichen Stadtführungen. Und hier bietet die brandenburgische Landeshauptstadt im Jahr 2024 einige Varianten an. In diesem Artikel möchte ich Euch sechs schöne Möglichkeiten vorstellen, die Stadt mit ihren vielen Highlights zu erkunden und zu

Öffentliche Stadtführungen Weiterlesen »

Jägertor

Das älteste Stadttor von Potsdam Das Jägertor wurde im Jahre 1733 errichtet und ist somit das älteste noch erhaltene Potsdamer Stadttor. Immer an der Promenade entlang Es ist über einen Promenadenweg mit dem Brandenburger Tor am Luisenplatz und dem Nauener Tor am Holländischen Viertel verbunden. Dieser Promenadenweg symbolisiert dabei den Verlauf der ehemaligen Potsdamer Stadtmauer.

Jägertor Weiterlesen »

Nikolaikirche

Im Herzen Potsdam Die Nikolaikirche entstand nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1830 – 1837 im Stile der klassizistischen Architektur und befindet sich in Mitten des Alten Marktes im historischen Stadtzentrum der Stadt Potsdam. Alternativ wird sie auch evangelische Kirche St. Nikolai genannt. Die Einweihung der Unvollendeten Die Vollendung der Kirche erlebte

Nikolaikirche Weiterlesen »

Brasserie zu Gutenberg

“Manger comme un roi en France” – das ist, wer hätte es gedacht.. französisch.😉 Es bedeutet soviel wie „Essen wie Gott in Frankreich“. Wem dieser Spruch durch die Gehirnwindungen schwebt, der sollte sein einhergehendes Hungergefühl mal in die Brasserie zu Gutenberg entführen. Hier gibt es original französische Gerichte und eigene Interpretationen der französischen und deutschen

Brasserie zu Gutenberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Potsdam-Highlights
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.