Potsdams jüngste Parkanlage
Der Volkspark in Potsdam ist eine moderne und vielseitige Parkanlage, die aus dem Gelände der Bundesgartenschau 2001 hervorgegangen ist (aus diesem Grund auch „Buga-Park“ genannt). Er liegt im Stadtteil Bornstedter Feld und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 55 Hektar. Geboten werden zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie.
Bunte Vielfalt im Volkspark
Der Volkspark in Potsdam ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die unterschiedliche Landschaften und Stimmungen widerspiegeln.
So gibt es zum Beispiel den Blumenhügel, der mit bunten Blumenbeeten und erhöhten Aussichtswegen begeistert, den Waldpark, der mit seinen mannigfaltigen Bäumen und Sträuchern zum Spazieren einlädt, den Wasserpark, der mit einer künstlichen Seenanlage erfrischt, oder den Kulturpark, der mit einer großen Freilichtbühne und einer Jurte im mongolischen Stil, in welcher Märchenerzählungen stattfinden, Raum für Kunst und Kultur bietet.
Sport & Spiel
Auch für Sport- und Spielbegeisterte ist der Volkspark ein Paradies. Er verfügt über mehrere Sportplätze für Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis oder Basketball, einen 4 km langen Rundkurs für Radfahrer und Skater, eine Kletterwand, eine Trampolinanlage und einen Abenteuerspielplatz sowie einen großen Rutschenturm. Er bietet auch verschiedene Kurse und Workshops an, wie zum Beispiel Yoga, Tai Chi oder Bogenschießen.
Die Biosphäre – Dschungel in der Stadt
Eine der Hauptattraktionen ist die Biosphäre, eine große Tropenhalle direkt am Haupteingang der Parkanlage. Zu bestaunen gibt es hier ungefähr 20.000 Tropenpflanzen sowie eine Vielzahl von typischen Vogel-, Insekten- und Amphibienarten. Den Besucher führt sein Weg vorbei an einem Wasserfall, auf einen Höhenweg durch die Kronen der bis zu 15 m hohen Bäume hinauf zu einem Schmetterlingshaus und durch die Unterwasserwelt der Aquasphäre.
Feste zu jeder Jahreszeit
Die auch Bugapark genannte Anlage in Potsdam ist somit ein Ort der Erholung und des Genusses. Er lädt zum Picknicken, Grillen oder Entspannen auf den Wiesen ein. Der Park bietet auch verschiedene gastronomische Angebote an, wie zum Beispiel das Café am See oder das Restaurant Remise. Veranstaltet werden auch regelmäßig Feste und Märkte, wie zum Beispiel das Osterfest, das Drachenfest im Herbst oder das Apfelfest.
Der Potsdamer Volkspark ist ein Park für alle Jahreszeiten. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die die Natur, die Bewegung und die Kultur genießen wollen.
Anfahrt zum Bugapark
Mit dem Auto fahrt ihr zur Georg-Hermann-Allee 101 in 14469 Potsdam. Parken kann man auf einem großen kostenpflichtigen Parkplatz direkt am Parkeingang und an der Biosphäre. Kostenlose Parkplätze sind ebenfalls in begrenzter Anzahl im angrenzenden Wohngebiet vorhanden.
Mir der Bahn nutzt ihr die Potsdamer Straßenbahnlinie 96 bis zur Haltestelle „Volkspark“.
Preise und Öffnungszeiten
Der Volkspark ist ganzjährig in der Zeit vom 05:00 – 23:00 Uhr geöffnet (Abweichungen möglich bei Veranstaltungen).
Eintrittspreise für Tageskarten Erwachsene: 1,50 €, Ermäßigt: 0,50 € (in der Winterzeit vom 01.12.-29.02. generell nur 0,50 €). Der Besuch der Biosphäre ist nicht im Eintrittspreis enthalten.
Informationspavillion
Im Eingangsbereich an der Biosphäre befindet sich ein Informationspavillion an dem u.a. Sportgeräte (Bälle, Tischtennis) oder auch Bollerwagen und Roller ausgeliehen werden können. Weiterführende Informationen sind hier ebenfalls zu erhalten.
Für genaue Informationen zu Preisen inkl. Kombinationsmöglichkeiten besucht gerne auch die Internetseite des Volkspark / Buga-Park Potsdam – https://volkspark-potsdam.de
Für eventuelle Änderungen an Preisen und / oder Öffnungszeiten gebe ich keine Gewähr.
Parkplan Bugapark zum kostenlosen Download
Weitere sehenswerte Highlights von Potsdam findet ihr auf der Seite: Sehenswürdigkeiten in Potsdam. Schaut vorbei – let`s go!