Märkischer Schmorbraten
Der herzhafte Schmorbraten schmeckt gut mit Klößen und Kartoffeln!
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
- 1 kg Rinderfleisch
- 1 Zwiebel
- 80 g Speck
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL Senf
- 2 EL Schmalz
- 1 TL Stärkemehl
- 1 Bund Suppengrün
- Salz und Pfeffer
Das Suppengrün putzen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und vierteln.
Das Fleisch mit dem Speck spicken und gut mit Salz & Pfeffer einreiben.
Schmalz in einem Schmortopf erhitzen, das Fleisch hineingeben und von allen Seiten gut anbraten. Das Suppengrün und die Zwiebel kurz mitrösten, Wasser zugießen (Wahlweise auch Gemüsebrühe) und bei geschlossenem Topfdeckel ca. 2,5 Stunden (bei kleiner Flamme) das Fleisch garen. Zwischendurch regelmäßig Wasser nachgießen.
Wenn der Märkische Schmorbraten weich ist, diesen herausnehmen und nach einer kurzen Ruhephase quer zur Faser in Scheiben schneiden.
Den übrigbleibenden Fleischsud duchhsieben, mit dem Stärkemehl und saurer Sahne zu einer Sauce binden und mit Senf abschmecken.
Guten Appetit! 😉
Zum Märkischen Schmorbraten passen Salzkartoffeln ebenso wie Klöße. Als Gemüsebeilage bevorzuge ich selbst Rosenkohl oder Rotkohl.