Go Back
mushrooms, mushroom skillet, cook

Brandenburger Pilzpfanne

Gerade in den Herbstmonaten sprießen die Pilze aus dem Brandenburger Waldboden - genau die richtige Zeit für eine herzhafte Pilzpfanne. Für das Rezept eignen sich besonders festfleischige Pilze.
Schaut auch auf weitere leckere Brandenburger Gerichte.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 tiefe Pfanne oder Kochtopf
  • 1 Kochtopf
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Teelöffel / Esslöffel

Zutaten
  

  • 1 kg Pilze (z.B. Steinpilze)
  • 2 Stk. Zwiebeln
  • 300 g Speck (z.B. Bauchspeck)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 6 Stk. festkochende Kartoffeln
  • 4 EL Weißweinessig
  • 4 EL Zucker
  • 2 Stk. Lorbeerblatt
  • 8 Stk. Pimentkörner (optional)
  • 2 Prisen Salz und Pfeffer
  • 4 EL Schmand

Anleitungen
 

  • Zunächst die Pilze säubern und portionieren.
  • Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden und in einen Topf mit Salzwasser geben. Die Kartoffeln ca. 15 Minuten garen und anschließend abgießen und etwas ruhen lassen.
  • Bratfett oder Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Speckwürfel ca. 5 Minuten anbraten.
  • Die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und zu den Speckwürfeln in die Pfanne geben (glasig anbraten).
  • Nun die vorbereiteten Pilze in die Pfanne geben und kurz andünsten lassen (bei schwacher Hitze). Anschließend mit der Brühe ablöschen.
  • Den Essig, den Zucker, die Lorbeerblätter und den Piment hinzugeben und bei geringer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Zuletzt die Kartoffelwürfel zu den Pilzen geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf jede Portion einen Teelöffel Schmand geben und warm servieren.
  • Guten Appetit! 😉
Keyword Herzhaft, Pfannengericht, Pilze