Januar 2025

Das „Warenlager“ des Königs

Der Antikentempel Der Antikentempel im Park Sanssouci ist ein kleines Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Errichtet im späten 18. Jahrhundert unter Friedrich dem Großen, diente der Tempel ursprünglich zur Aufbewahrung einer antiken Sammlung des Königs. Diese Sammlung umfasste Kunstgegenstände, Skulpturen, Münzen und Gemmen (geschnittene Schmucksteine / Edelsteine). Im Laufe der Zeit wandelte sich seine Nutzung, […]

Das „Warenlager“ des Königs Weiterlesen »

Zu Ehren der Lieblingsschwester in ewiger Freundschaft

Der Freundschaftstempel Der Freundschaftstempel im Park Sanssouci in Potsdam ist ein kleines Bauwerk, das tiefe Einblicke in die Gefühlswelt und die persönlichen Beziehungen Friedrichs des Großen gewährt. Errichtet zum Gedenken an seine innig geliebte Schwester Wilhelmine von Bayreuth, verkörpert der Tempel mehr als nur architektonische Schönheit; er ist ein Denkmal der Freundschaft, der Verbundenheit und

Zu Ehren der Lieblingsschwester in ewiger Freundschaft Weiterlesen »

Rechenzentrum

Moderne an historischen Ort – das Rechenzentrum Zwischen 1969 und 1971 entstand unter Leitung des Architekten Sepp Weber dieses damals moderne Bauwerk in der Potsdamer Innenstadt, welches heute als Rechenzentrum bekannt ist. Die offizielle Bezeichnung war ursprünglich „Datenverarbeitungszentrum“. Quelle Foto: Von Deirfttog – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=100391749 Das aktuelle Gebäude ist heute nur

Rechenzentrum Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Potsdam-Highlights
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.