Willkommen auf meinem Potsdam-Blog!

Wie man unschwer erkennen kann, geht es hier um Themen rund um die Landeshauptstadt des schönen Bundeslandes Brandenburg.

Ich habe mir vorgenommen, meine Stadt vorzustellen und meine Potsdam-Highlights zu präsentieren.

Diese Seite hat also keinen Anspruch auf Vollständigkeit – sie zeigt schlicht meine Sicht auf die Stadt, die Sicht eines waschechten Potsdamers.

Trotzdem wird hier sicher jeder, sei es nun als Tourist oder Zufallsleser, etwas Interessantes und Kurzweiliges zum „schmökern“ finden. Und wenn nicht? Dann einfach weiterklicken… 😉 …ist ja nicht schlimm!

Gezeigt werden hier unter anderen die Potsdam-Highlights unter den Sehenswürdigkeiten. Hier gibt es die Klassiker wie das Schloss Sanssouci, das Holländische Viertel oder der Filmpark in Babelsberg.

Aber, damit hört es noch lange nicht auf. Schaut selbst mal auf „Sehenswürdigkeiten in Potsdam“ – hier findet ihr auch den ein oder anderen Geheimtipp.

Weiterhin werde ich regelmäßig Artikel zu aktuellen Vorgängen in der Stadt, zur Stadtgeschichte oder auch zu sportlichen Highlights veröffentlichen. Und noch viele Dinge mehr – ist ja alles ausbaufähig!

Ich gebe hier Tipps für Kinder & Erwachsene, schaue mir das eine oder andere Restaurant etwas genauer an und werde auch mal ein regionales (oder eigenes) Rezept vorstellen.

Für eine ausreichende Abwechslung sollte also gesorgt sein auf www.potsdam-highlights.de.

  • Eine chinesische Pagode für den alten Fritz

    Das Potsdamer Drachenhaus Die Geschichte zum Potsdamer Drachenhaus beginnt im Jahr 1770, als Friedrich II., den Bau dieses ungewöhnlichen Gebäudes in Auftrag gab. Der König, bekannt für seine Vorliebe für Kunst und Architektur, wollte ein Gebäude schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein sollte. Das Drachenhaus sollte als Wohnhaus für den Winzer dienen,…

  • Boxen im Blut

    Die Boxtrainerlegende Manfred Wolke Manfred Wolke, geboren am 14. Januar 1943 in Potsdam-Babelsberg als jüngstes von zehn Kindern und verstorben am 29. Mai 2024 in Frankfurt (Oder), war eine Ikone des deutschen Boxsports. * Fotoherkunft: Von Bundesarchiv, Bild 183-1983-0510-021 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=128061674 Er war nicht nur Potsdamer, sondern auch ein…

  • Das „Warenlager“ des Königs

    Der Antikentempel Der Antikentempel im Park Sanssouci ist ein kleines Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Errichtet im späten 18. Jahrhundert unter Friedrich dem Großen, diente der Tempel ursprünglich zur Aufbewahrung einer antiken Sammlung des Königs. Diese Sammlung umfasste Kunstgegenstände, Skulpturen, Münzen und Gemmen (geschnittene Schmucksteine / Edelsteine). Im Laufe der Zeit wandelte sich seine Nutzung,…

  • Zu Ehren der Lieblingsschwester in ewiger Freundschaft

    Der Freundschaftstempel Der Freundschaftstempel im Park Sanssouci in Potsdam ist ein kleines Bauwerk, das tiefe Einblicke in die Gefühlswelt und die persönlichen Beziehungen Friedrichs des Großen gewährt. Errichtet zum Gedenken an seine innig geliebte Schwester Wilhelmine von Bayreuth, verkörpert der Tempel mehr als nur architektonische Schönheit; er ist ein Denkmal der Freundschaft, der Verbundenheit und…

  • Rechenzentrum

    Moderne an historischen Ort – das Rechenzentrum Zwischen 1969 und 1971 entstand unter Leitung des Architekten Sepp Weber dieses damals moderne Bauwerk in der Potsdamer Innenstadt, welches heute als Rechenzentrum bekannt ist. Die offizielle Bezeichnung war ursprünglich „Datenverarbeitungszentrum“. Quelle Foto: Von Deirfttog – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=100391749 Das aktuelle Gebäude ist heute nur…

  • Neuendorfer Kirche

    Die Neuendorfer Kirche ist die ehemalige Dorfkirche des Ortes Neuendorf der im Potsdamer Stadtteil Babelsberg am sogenannten Neuendorfer Anger liegt. Besonderheiten in der Form der Neuendorfer Kirche Für die spezielle Gestaltungsform im oktogonalen Stil hat einst König Friedrich IV. den Anstoß gegeben. Er ließ auf dem Dorfanger einen Zentralbau nach dem Vorbild mittelalterlicher Herrscherkirchen errichten.…

Weitere interessante Potsdam – Highlights findet Ihr unter:

Babelsberg Bekannte Potsdamer Berliner Vorstadt Bornstedt Brandenburger Vorstadt Die Potsdamer Stadttore Einkaufen in Potsdam Erholung in Potsdam Essen und Trinken in Potsdam Filmpark Babelsberg Filmstadt Potsdam Geschichte und Geschichten zur Stadt Holländisches Viertel Innenstadt internationaler Einfluss Jägervorstadt Kirchen Kulturstätten Leckeres Essen und Trinken in Potsdam Meine Rezepte Museum Nauener Vorstadt Neuer Garten Neuigkeiten aus Potsdam Park Babelsberg Park Sanssouci Politik Potsdamer Highlights Potsdam West Regionale Rezepte Spielplätze Sport Sportstätten Stadteil Stern Tipps für Kids


Einfach auf den Button drücken! 😎

Nach oben scrollen
Potsdam-Highlights
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.